Bauleiter:innen sind für die Leitung und Überwachung eines Bauprojekts zuständig. Sie koordinieren den Ablauf des Bauprojekts und führen die abschließende Qualitätskontrolle durch. Sowohl in Ingenieur- und Architekturbüros als auch in Bauunternehmen, bei Bauträgern oder in Versorgungs- und Installationsfirmen finden Bauleiter:innen eine Anstellung. Sie sind in der Regel studiert Bauingenieurinnen und -ingenieure bzw. Akademiker:innen verwandter Fachrichtungen oder Fachkräfte mit einer Ausbildung in den Bereichen Bautechnik, Maurerwesen oder Dachdeckerei. Eine entscheidende Voraussetzung, um als Bauleiter:in arbeiten zu können, ist zudem einschlägige Berufserfahrung in der Baubranche.

Inhaltsübersicht
- Welche Aufgaben haben Bauleiter:innen?
- Wie wird man Bauleiter:in?
- Was macht gute Bauleiter:innen aus?
- Über welche Softskills sollten Bauleiter:innen verfügen?
- Jobs für Bauleiter:innen
Brunel hat zahlreiche spannende Jobs für Bauleiter:innen:
Technischer Zeichner / Technischer Produktdesigner (w/m/d)
Standort: Düsseldorf
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 1 Jahre
Anfertigung präziser technischer Zeichnungen basierend auf Skizzen und Vorgaben Erstellung von Ersatzteilzeichnungen sowie Konstruktionsplänen 3D-Modellierung und Erstellung von Zeichnungen mit SolidWorks Entwicklung und Pflege technischer Dokumentationen Zusammenarbeit mit den Abteilungen Industrialisierung, Produktion und Entwicklung Erstellung von Bauzeichnungen und Unterstützung bei der Bauplanung Mitwirkung bei der Arbeitsplatzgestaltung und -ausstattung
Monteur Laag- en Middenspanning
Standort: Amsterdam
Branche: Infrastruktur
Fachkenntnisse: Kommunikation & Vertrieb
Erfahrung: 1 Jahre
Jouw rol als Monteur Laag- en Middenspanning Geen dag is hetzelfde in jouw werkgebied van Haarlem tot Leiden. Via je eigen tablet check je de planning en vertrek je vanuit huis met je bedrijfsbus naar de locatie. De ene dag los je samen met een elektromonteur in opleiding een storing op, de andere dag repareer je een kabel die is geraakt tijdens graafwerkzaamheden. Ook zorg je ervoor dat nieuwe woonwijken voorzien worden van laagspanningsnetten. Jouw bijdrage is essentieel voor een veilig en betrouwbaar energienet. Dit ga je doen: Aanleggen, onderhouden en oplossen van storingen in het laag- en middenspanningsnetwerk, transformatorstations en openbare verlichting.Draaien van een wacht- en storingsdienst (eens in de vijf weken). Begeleiden en coachen van elektromonteurs in opleiding.
Omgevingsmanager Energietransitie
Standort: Haarlem
Branche: Infrastruktur
Fachkenntnisse: Kommunikation & Vertrieb
Erfahrung: 2 Jahre
De komende jaren moet 1 op de 3 straten open om de capaciteit en betrouwbaarheid van het energienet te garanderen. Voor het programma NuRijnland betekent dit de aanleg van meer dan 1.000 km kabel en honderden elektriciteitshuisjes. Jij speelt een cruciale rol in de samenwerking tussen het projectteam, de aannemers en de omgeving. Het gaat hierbij om belangenafwegingen, vergunningsprocessen en publiekscommunicatie. Jouw doel? Een succesvolle uitvoering van de projecten met minimale hinder voor de omgeving.Jouw verantwoordelijkheden: Coördineren van intern en extern stakeholdermanagement, vergunningen en communicatieplannen in nauwe samenwerking met de aannemer.Analyseren en identificeren van de ruimtelijke inpassing van projecten. Coördineren van alle omgevingsaspecten die van invloed zijn op het project.Organiseren van publieks- en bouwcommunicatie tijdens de uitvoering van het programma. Bemiddelen tussen projectbelangen en de belangen van de omgeving.
Projekteinkäufer / Technischer Einkäufer (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: Einkauf
Erfahrung: 3 Jahre
Zu Ihren Hauptaufgaben gehört die selbstständige Bearbeitung von regionalen und internationalen Ausschreibungen sowie das Beschaffen von entsprechenden Angeboten Außerdem übernehmen Sie die Auswahl von geeigneten Lieferanten und betreuen diese Sie verhandeln eigenständig Preise und Zahlungsbedingungen und sind für die Erstellung und Abwicklung der Lieferantenverträge verantwortlich Durch Lagerbestandsermittlungen überwachen Sie die Materialbedürfnisse und stellen einen kontinuierlichen Warenfluss sicher
SPS-Programmierer / Automatisierungstechniker (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 2 Jahre
Ihre Hauptaufgabe ist die Programmierung der SPS-Steuerungen (z. B. Step 7, WinCC, TIA Portal) sowie die Inbetriebnahme der Anlagen und Maschinen. Darüber hinaus sind Sie für die Analyse und Behebung von Störungen im Produktionsablauf sowie die Durchführung und Anpassung zur Optimierung der Prozessabläufe verantwortlich. Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Durchführung von Schulungen für Bedien- und Wartungspersonal sowie technischer Support während und nach der Inbetriebnahmephase. Die Gewährleistung der Einhaltung relevanter Sicherheitsstandards und Normen runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Embedded Softwareentwickler (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: Forschung & Entwicklung
Erfahrung: 2 Jahre
Entwicklung und Optimierung von Embedded-Software für Mikrocontroller und Echtzeitsysteme Analyse von Anforderungen und Erstellung von Software-Architekturen sowie technischen Spezifikationen Implementierung und Debugging von Software-Komponenten in C/C++ oder ähnlichen Sprachen Integration und Test der Software auf Hardware-Plattformen, inklusive Fehleranalyse und -behebung Zusammenarbeit mit interdisziplinären Teams in den Bereichen Hardwareentwicklung, Testing und Projektmanagement Pflege und Weiterentwicklung bestehender Software-Lösungen, inkl. Dokumentation und Versionsmanagement
Finanz- / Bilanzbuchhalter (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: Controlling
Erfahrung: 2 Jahre
Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresabschlüssen nach HGB und IFRS Verbuchung laufender Geschäftsvorfälle in der Debitoren-, Kreditoren- und Anlagenbuchhaltung Durchführung und Überwachung des Zahlungsverkehrs sowie der Liquiditätsplanung Erstellung von Umsatzsteuervoranmeldungen und Unterstützung bei steuerlichen Fragestellungen Analyse und Klärung von Konten sowie Erstellung von Reports und Auswertungen für das Management Mitarbeit bei der Optimierung von Prozessen in der Buchhaltung und Betreuung von Audits
Sachbearbeiter Produktdatenmanagement (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 2 Jahre
Ihre Hauptaufgabe ist die Sicherstellung der korrekten und vollständigen Eingabe sowie regelmäßige Aktualisierung der Produktdaten in den entsprechenden Systemen und Datenbanken sowie die Entwicklung und Pflege von Produktbeschreibungen, technischen Datenblättern und anderen relevanten Dokumenten Darüber hinaus überprüfen Sie die Daten auf Genauigkeit und Konsistenz und führen regelmäßige Qualitätskontrollen und Datenbereinigungen durch Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Enge Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Fachabteilungen (z.B. Vertrieb, Einkauf, Konstruktion) zur Abstimmung und Harmonisierung der Produktdaten und -informationen Die Mitwirkung bei der Implementierung neuer Produkte in das Produktdatensystem und die Sicherstellung der Verfügbarkeit aller notwendigen Informationen runden Ihr Aufgabengebiet ab
Absolvent Elektrotechnik (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung
Erfahrung: 1 Jahre
Entwicklung, Fertigung und Montage von Elektrogeräten und elektrischen Anlagen Durchführung von elektrischen und mechanischen Prüfungen Dokumentation der Prüfungen Kenntnisspezifische Projektarbeit Spezifizierungstypische Aufgaben z.B. im Bereich der Automatisierungstechnik, Entwicklung, Testing, Mikrocontroller etc.
Fachinformatiker für Systemintegration (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 1 Jahre
Ihre Hauptaufgabe ist der Entwurf und die Implementierung von IT-Systemen und Netzwerkinfrastrukturen unter Berücksichtigung der Anforderungen und Standards Darüber hinaus übernehmen Sie die Verantwortung für die Einrichtung, Überwachung und Wartung von Netzwerkkomponenten wie Switches, Router und Firewalls Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Installation, Konfiguration und Verwaltung von Servern inklusive Virtualisierungstechnologien wie VMware oder Hyper-V Die Umsetzung von Sicherheitsmaßnahmen und Datenschutzrichtlinien, inklusive regelmäßiger Updates, Backups und Überwachung der IT-Sicherheit rundet Ihr Aufgabengebiet ab
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: IT & Gemeinsame Dienste
Erfahrung: 1 Jahre
Ihre Hauptaufgabe ist das Design sowie die Entwicklung, Implementierung und Wartung von Softwareanwendungen unter der Verwendung von gängigen Programmiersprachen und Technologien Darüber hinaus arbeiten Sie mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Anforderungen zu verstehen, Lösungen zu entwerfen und Funktionalitäten zu prüfen Ein weiterer Schwerpunkt Ihres Tätigkeitsfeldes ist die Durchführung von Tests und die Qualitätssicherung um die Stabilität, Leistung und Benutzerfreundlichkeit der Anwendungen sicherzustellen Die Unterstützung der Benutzer bei Fragen oder Problemen mit den Anwendungen sowie Schulung des Personals bei der Einführung von neuen Systemen runden Ihr Aufgabengebiet ab
Fachkraft für Arbeitssicherheit (w/m/d)
Standort: Wuppertal
Branche: Maschinen- & Anlagenbau
Fachkenntnisse: HSEQ
Erfahrung: 2 Jahre
Sie sind verantwortlich für die Einhaltung und Umsetzung von Sicherheitsrichtlinien, - verfahren und -vorschriften gemäß den geltenden gesetzlichen Bestimmungen und Unternehmensrichtlinien. Außerdem führen Sie Risikobewertungen und -analysen durch, um potenzielle Gefahren am Arbeitsplatz zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Risikominderung zu entwickeln und zu implementieren. Darüber hinaus führen Sie regelmäßige Inspektionen der Arbeitsbereiche, Ausrüstungen und Verfahren durch, um sicherzustellen, dass diese den Sicherheitsstandards entsprechen und empfehlen Maßnahmen zur Beseitigung von Sicherheitsrisiken. In Ihrer Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit sind Sie zudem für die Untersuchung von Arbeitsunfällen, Identifizierung von Ursachen und die Erarbeitung von Maßnahmen zur Verhinderung zukünftiger Zwischenfälle zuständig. Die Zusammenarbeit mit dem Management, den Mitarbeitern und den Arbeitsschutzbehörden runden Ihr Aufgabengebiet ab.
Welche Aufgaben haben Bauleiter:innen?
Bauleiter:innen haben eine überwachende Funktion. Sie achten darauf, dass Baumaßnahmen auf einer Baustelle nach Plan umgesetzt und Timings eingehalten werden. Dabei halten sie stets die vorgeschriebenen Budgets im Blick. Sie stellen außerdem sicher, dass alle baulichen Vorschriften befolgt werden und die Sicherheit auf der Baustelle zu jeder Zeit gegeben ist.
Aufgaben von Bauleiterinnen und -leitern vor der Bauausführung
Bevor ein Bauvorhaben in die Tat umgesetzt wird, müssen sich Bauleiter:innen zunächst ein genaues Bild des Bauvorhabens machen. Dazu analysieren sie vorab die Ausschreibungsunterlagen, zu denen unter anderem Genehmigungen, Pläne, Leistungsverzeichnisse, Baubeschreibungen sowie Verträge und Vertragsbedingungen zählen. Wurden die Bauleiter:innen nicht in die Vergabe des Projekts eingebunden, holen sie sich nachträglich Informationen über den Prozess sowie über Verhandlungs- und Aufklärungsgespräche ein. Ferner legen sie Kommunikationswege fest, organisieren Bau- und Projektbesprechungen und bestimmen das Vorgehen im Rahmen der Berichterstattung mit den bauverantwortlichen Personen.
Im Anschluss erfolgt die Vorbereitung der Arbeiten auf der Baustelle. In diesem Zusammenhang organisieren Bauleiter:innen ihr Team vor Ort und stellen Überlegungen hinsichtlich des Baustellenverkehrs und der Baustelleneinrichtung an. Überdies prüfen sie Angebotsunterlagen, beschaffen Genehmigungs- und Planungsunterlagen und kontrollieren die Vorleistungen Dritter. Hinzu kommen die Erstellung einer Arbeitskalkulation und die Vorbereitung von Nachunternehmereinsätzen. Schließlich liegt es auch in der Verantwortung der Bauleitung, gesetzliche Vorschriften zu studieren und detaillierte Informationen zum Bauwerk, der Baudurchführung und den örtlichen Gegebenheiten einzuholen.
Aufgaben von Bauleiterinnen und -leitern während der Bauausführung
- Erstgespräche führen und Gewerke koordinieren: Da an der Errichtung eines Bauwerks immer mehrere Gewerke (verschiedene handwerkliche und bautechnische Bauleistungen) und Bauunternehmen beteiligt sind, liegt es in der Verantwortung der Bauleiterinnen und leitern, mit dem Teilbauleiter oder der Teilbauleiterin eines jeden Gewerks ein Erstgespräch vereinbaren. Nach den Auftaktgesprächen gehört es außerdem zu ihrer Aufgabe, die Gewerke auf der Baustelle zu koordinieren und aufeinander abzustimmen.
- Baustelleneinrichtungsplan erstellen: Basierend auf dem Erstgespräch erstellen Bauleiter:innen einen Baustelleneinrichtungsplan, in dem alle bautechnischen Einrichtungen inklusive ihrer Verortung auf dem Baustellengelände maßstabsgetreu eingezeichnet sind.
- Delegation: Je nach Größe des Bauprojekts beauftragen Bauleiter:innen zur Erstellung ein technisches Büro oder geben den Auftrag an eine interne Fachabteilung ab.
- Kontrolle und Protokollierung der Baumaßnahmen: Beginnt die Bauausführung, überwachen Bauleiter:innen die einzelnen Baumaßnahmen auf der Baustelle und sind währenddessen wichtige Ansprechpersonen für alle am Bauprojekt beteiligten Baufirmen und Mitarbeitenden. Sie protokollieren Baufortschritte, achten darauf, dass Termine eingehalten werden und führen regelmäßige Qualitätskontrollen durch. Treten Mängel auf, gehört es zur Aufgabe der Bauleiter:innen, diese möglichst zügig beseitigen zu lassen, um den Projektfortschritt nicht zu gefährden.
Abnahme der Bauleistung
Sind alle Baumaßnahmen abgeschlossen, kommt es zur Abnahme. Bauleiter:innen übergeben dabei den Bauverantwortlichen förmlich das Bauwerk, indem sie gemeinsam das Bauobjekt begehen. Unterzeichnet der oder die Bauverantwortliche den dafür aufgesetzten Vertrag, gilt das Projekt für die Bauleiter:innen als abgeschlossen.
Wie wird man Bauleiter:in?
Eine gezielte Ausbildung, um Bauleiter:in zu werden, existiert nicht. Der Weg in dieses Berufsfeld führt in den meisten Fällen über ein Studium des Bauingenieurwesens, der Architektur oder des Baubetriebsmanagements. Je nach Universität oder Fachhochschule können unterschiedliche Schwerpunkte gewählt werden. Aber auch Fachkräfte mit einer Ausbildung als Maurer:in, Dachdecker:in oder Bautechniker:in können mit einer entsprechenden Fort- bzw. Weiterbildung Bauleiter:in werden. Ob Studium oder Ausbildung: Was man in jedem Fall braucht, um Bauleiter:in zu werden, ist Berufserfahrung. Wer noch im Studium ist, kann etwa über Werkstudierendenjobs oder Praktika den Einstieg in die Praxis finden.
Was macht gute Bauleiter:innen aus?
In Stellenangeboten für Bauleiter:innen sind – neben einem Studium oder einer qualifizierenden Fortbildung – bestimmte Fachkompetenzen gefordert. Diese sind nötig, damit sie Bauprojekte in Übereinstimmung mit den erforderlichen Standards und Vorschriften durchführen können.
- Mathematisches Verständnis und räumliches Vorstellungsvermögen: Beide Fähigkeiten sind wichtig, um beim Bauvorhaben entsprechende Berechnungen durchführen und Baupläne entwerfen zu können.
- Zahlenaffinität: Ein guter Umgang mit Zahlen ist auch bei der Erstellung der Kostenbudgets von zentraler Bedeutung.
- Betriebswirtschaftliche Fachkenntnisse: Diese helfen dabei, die Wirtschaftlichkeit der einzelnen Baumaßnahmen zu beurteilen.
- Projektmanagement: Da man als Bauleiter:in eine überwachende und koordinierende Funktion innehat, ist ein gutes Projektmanagement von hoher Relevanz. Die Einhaltung von Fristen und Budgetobergrenzen (Kostenkontrolle) sowie die Koordination der einzelnen Gewerke untereinander verlangt gute Organisations- und Planungsfähigkeiten.
Über welche Softskills sollten Bauleiter:innen verfügen?
Kommunikatives Geschick, Empathie und Durchsetzungsfähigkeit sind für Bauleiter:innen in ihrer Funktion als Vorgesetzte wichtig. Damit Gewerke und Bauunternehmen auf einer Baustelle sowie alle Teammitglieder produktiv zusammenarbeiten können, müssen alle anfallenden Aufgaben gut geplant und aufeinander abgestimmt sein. Dabei steht die Bauleitung als Mentor:in bei Schwierigkeiten zur Seite. Darüber hinaus muss man Durchsetzungsfähigkeit und Verhandlungsgeschick gegenüber Subunternehmen, Lieferfirmen, Baubehörden und Dritten zeigen, um Timings und Budgets einzuhalten.