Bei uns erhalten Sie auf einen Blick die aktuellen Elektroniker:innen Jobs.

Bewerben Sie sich jetzt auf die freien Stellenangebote und sichern Sie sich einen Job mit Karriereperspektive bei Brunel!

Brunel ist einer der führenden Ingenieurdienstleister innerhalb der DACH-CZ Region. Fest angestellt bei Brunel, werden unsere Ingenieur:innen, Informatiker:innen, Techniker:innen und Manager:innen im Rahmen von Arbeitnehmerüberlassung oder Werk- und Dienstverträgen eingesetzt.

Welche Aufgaben hat man bei einem Job als Elektroniker:in?

Auch wenn sich die Aufgaben je nach Fachrichtung unterscheiden: Bei einem Job als Elektroniker:in werden elektronische Anlagen, Geräte und Systeme verschiedenster Art geplant, installiert, gewartet und repariert. Elektroniker:innen stellen die Stromversorgung in Privathaushalten sicher oder sind an der Automatisierung großer Industrieanlagen beteiligt – ganz nach Qualifikation und Fachrichtung.

 

In jedem Fall warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Entwicklungspotenzial auf Elektroniker:innen. Unsere digitalisierte Welt wäre ohne funktionierende elektronische Systeme nicht denkbar und die Möglichkeiten entwickeln sich immer weiter. Der Job als Elektroniker:in ist zukunftssicher und kann maßgeblich an dieser Entwicklung und deren Erfolg teilhaben.

Welche Fachrichtungen gibt es bei Elektroniker:innen?

Ausbildungsangebote als Elektroniker:in gibt es in zehn verschiedenen Fachrichtungen. Wenn man sich für eine Berufsausbildung als Elektroniker:in interessiert, ist es empfehlenswert, sich vorab über die Fachrichtungen zu informieren. Denn die gewählte Fachrichtung gibt bereits eine Richtung für den späteren Berufsweg und Jobmöglichkeiten vor.

Die Fachrichtungen im Beruf Elektroniker:in unterteilen sich zunächst in Industrie und Handwerk. In der Industrie gib es unter anderem die Fachrichtungen Betriebstechnik oder Gebäude- und Infrastruktursysteme. Im Handwerk sind es zum Beispiel Energie- und Gebäudetechnik oder Automatisierungstechnik.

Diese Fähigkeiten und Qualifikationen benötigt man als Elektroniker:in

Elektroniker:in ist ein klassischer Ausbildungsberuf mit einer Dauer von dreieinhalb Jahren. Ein Quereinstieg ohne Ausbildung ist bei diesem Beruf nicht möglich. Eine abgeschlossener Berufsausbildung ist die perfelte Voraussetzung, um sich für einen Job als Elektroniker:in im erlernten Fachbereich zu bewerben. Neben der fachlichen Qualifikation zeichnen sich Elektroniker:innen durch eine sorgfältige Arbeitsweise und Verantwortungsfähigkeit aus. Grobe Fehler können nicht nur Ausfälle verursachen, sondern auch ernsthafte Gefahren darstellen. Neben Teamfähigkeit und lösungsorientiertem Denken ist für den Job als Elektroniker:in körperliche Grundfitness von Vorteil, da die Tätigkeit in der Regel nicht am Schreibtisch stattfindet.

Wo gibt es Jobs für Elektroniker:innen?

Für Elektroniker:innen gibt es zahlreiche freie Stellen in verschiedenen Branchen. Besonders gefragt sind Elektroniker:innen bei Unternehmen der Stromversorgung, in der Automobilbranche, in der Immobilienwirtschaft, bei kleineren Betrieben des Elektronikhandwerks sowie in der Telekommunikationsbranche.

Je nach Job unterscheidet sich auch der Arbeitsort von Elektroniker:innen. Sie können in großen Unternehmen direkt in den Produktions- und Fertigungshallen arbeiten. Alternativ sind sie bei Kundinnen und Kunden direkt vor Ort im Einsatz. Elektroniker:innen können auch Jobs in der Montage finden, was Reisebereitschaft und Flexibilität voraussetzt.

 

Elektroniker:innen-Jobs in der Industrie

Zukunftsträchtige Jobs für Elektroniker:innen in der Industrie gibt es beispielsweise in der Automobilindustrie. Insbesondere der stark wachsende Sektor Elektromobilität eröffnet zahlreiche Jobmöglichkeiten. Generell ist der Bereich regenerative Energien eine vielversprechende Branche für ausgebildete Elektroniker:innen.

Weitere Jobmöglichkeiten gibt es bei kommunalen Betrieben der Energieversorgung. Hier stellen Elektroniker:innen sicher, dass die Versorgung mit Strom, Wärme und Co. sichergestellt ist und beheben aufgetretene Störungen.

Elektroniker:innen für Automatisierungstechnik finden Jobmöglichkeiten bei großen Unternehmen, insbesondere in der Produktionsbranche. Hier arbeiten sie daran, Produktionsverfahren durch Automatisierung zu vereinfachen und zu beschleunigen. Der Einsatz von Robotik spielt dabei eine immer größere Rolle.

 

Elektroniker:innen-Jobs im Handwerk

Der größte Tätigkeitsbereich für Elektroniker:innen im Handwerk ist die Energie- und Gebäudetechnik. Bei einem Job in einem Elektroinstallationsbetrieb ist man dafür verantwortlich, die gesamte elektronische Versorgung von Wohngebäuden sicherzustellen. Dazu gehört die Installation bei Neubauten sowie die Wartung, Reparatur und Erneuerung bei bestehenden Gebäuden. Auch hier gibt es eine steigende Nachfrage nach erneuerbaren Energien. In dieser Fachrichtung bietet sich zum Beispiel eine Spezialisierung auf Solarenergie an.

Weitere lukrative Jobmöglichkeiten gibt es in der Informations- und Telekommunikationsbranche. Denn auch wenn nahezu jeder Haushalt heutzutage über einen Internetanschluss verfügt, gibt es weiterhin viel Entwicklungspotenzial. Ein Beispiel ist der flächendeckende Ausbau des Glasfasernetzwerks.

Karrieremöglichkeiten und Berufsperspektiven für Elektroniker:innen

Unter Elektroniker:innen herrscht nach wie vor Fachkräftemangel, weshalb es eine Vielzahl an offenen Stellen mit sehr guten Verdienstmöglichkeiten gibt. Elektroniker:innen müssen in der Regel nicht lange nach einer zu ihrer Fachrichtung und ihren Interessen passenden Stelle suchen. Dieser Trend wird sich so schnell nicht umkehren und der Beruf ist ebenso zukunftssicher. Denn sowohl unser Privatleben als auch die Industrie ist ohne Elektronik und Digitalisierung nicht mehr denkbar. Im Gegenteil: Die Techniken und Möglichkeiten machen kontinuierlich Fortschritte. Der Vormarsch von KI-Tools ist hier nur ein Beispiel.

Neben den guten Jobaussichten gibt es für Elektroniker:innen eine Reihe an Möglichkeiten, um die Karriereleiter weiter aufzusteigen. Grundsätzlich sind regelmäßige Weiterbildungen essenziell, da sich auch ihr gelernter Beruf stets weiterentwickelt. 

 

Wer seine Ausbildung im Handwerk absolviert hat, kann später die Meisterprüfung ablegen. Das ermöglicht, sich selbstständig zu machen oder selbst Ausbilder:in für den Nachwuchs zu werden.

Auch in der Industrie gibt es Weiterbildungen. Darunter zur/zum staatlich geprüften Techniker:in, technischen Betriebswirt:in oder SPS-Fachkraft.

In beiden Fällen steht Elektroniker:innen die Möglichkeit offen, Leitung einer bestimmten Abteilung zu werden oder eine Führungsposition einzunehmen. Diese Aufstiegsmöglichkeiten bieten nicht nur finanzielle Vorteile, sondern auch die Gelegenheit, eine breitere Palette von Fähigkeiten zu entwickeln und Verantwortung zu übernehmen.

 

Weiterhin haben Elektroniker:innen die Möglichkeit, im Anschluss an ihre Ausbildung zu studieren. Hier bieten sich verwandte Fächer wie Elektrotechnik, das Ingenieurwesen, Mechatronik und generell technisch geprägte Studiengänge an. Manchen Hochschulen bieten auch ohne Fachhochschulreife, aber mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung die Möglichkeit zu studieren. Hier kann die Ausbildung ein Sprungbrett zu einer akademischen Karriere sein. Durch die Kombination aus Ausbildung und Studium weist man außerdem praktische Erfahrung und theoretisches Wissen gleichermaßen nach, was unter Personaler:innen sehr gern gesehen ist.

Elektroniker:innen Jobs

Elektroniker Schaltschrankbau (w/m/d)

Standort: Baunatal

Branche: Maschinen- & Anlagenbau

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 1 Jahre

Sie führen den Aufbau von Schaltschränken und Klemmkästen durch Gemeinsam besprechen und analysieren Sie im Team die Schaltpläne Ihr Können ist beim Verdrahten von Elektromotoren, Wechselrichtern und SPS-Steuerungen gefragt Sie übernehmen die Inbetriebnahme von Sondermaschinen Die Anfertigung von Kabelbäumen sowie die Kabelkonfektionierung ist Teil Ihres Aufgabenbereichs Die Fehlersuche und Fehlerbehebung von Steuerungsanlagen runden Ihr Profil ab Brunel International N.V. is acting as an Employment Agency in relation to this vacancy.

Elektroniker (w/m/d)

Standort: Hannover

Branche: Lebensmittelproduktion

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

Zunächst unterstützen Sie den Umzug der Produktionsmaschinen von einem Standort zum nächten - dabei stellen Sie sicher, das die Verdrahtung der Schaltschränke so zuverlässig ab und später wieder aufgebaut wird, dass die Maschinen auch nach dem Umzug wieder zuverlässig laufen. Dach sind Sie für die Sicherstellung der Anlagenverfügbarkeit woei die Wartung und Instandhaltung von Elektro- und Produktionsanlagen zuständig. Ihre Hauptaufgabe umfasst dann auch die Durchführung von Reparaturen sowie die Neuinstallation und Inbetriebnahme von Anlagen und Werkzeugmaschinen.

Elektroniker (w/m/d)

Standort: Hannover

Branche: Lebensmittelproduktion

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

Wartung, Fehlersuche und Reparatur an Produktions- und Abfüllanlagen. Montage und Anschluss von Sensoren und Motoren. Lesen von Stromlaufplänen und Anlagenschemen.

Elektroniker (m/w/d)

Standort: Kassel

Branche: Infrastruktur

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 1 Jahre

Sie montieren elektrische und elektronische Komponente. Sie führen elektrische und mechanische Wartungs-, Reparatur- und Umbauarbeiten an den Produktionsanlagen durch. Das Verkabeln nach Schalt- und Montageplan ist ebenfalls ein Teil Ihrer Aufgaben. Auch die Montage von Neuanlagen fällt in Ihr Aufgabengebiet. Außerdem erstellen Sie Statusberichte und Dokumentationen über durchgeführte Arbeiten.

Elektroniker Inhouse-Inbetriebnahme (m/w/d)

Standort: Aachen

Branche: Maschinen- & Anlagenbau

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 1 Jahre

Ihre Hauptaufgabe ist die Inbetriebnahme, Wartung und Instandhaltung von Anlagen Sie betreuen eigenverantwortlich die Erkennung und Beseitigung von Fehlerquellen und Störungen Etwaige Arbeiten an Platinen und Schaltungen In Ihrer Position als Elektroniker gewährleisten Sie zudem die Dokumentation Ihr Aufgabengebiet wird mit der Umsetzung und Überwachung von qualitäts-, sicherheits- und umweltrelevanter Parametern bei Reparaturen, Wartungen und Installationen abgerundet

Elektroniker (w/m/d)

Standort: Osnabrück

Branche: Maschinen- & Anlagenbau

Fachkenntnisse: HR & Recruiting

Erfahrung: 2 Jahre

Schaltschrankbau: Sie sind verantwortlich für den Bau und die Verdrahtung von Schaltschränken gemäß den spezifischen Anforderungen von Gebrauchtmaschinen. Verkabelung: Sie übernehmen die fachgerechte Verkabelung von Gebrauchtmaschinen, um eine reibungslose Funktionalität sicherzustellen. Inbetriebnahme und Prüfung: Sie führen die Inbetriebnahme und Prüfung der verkabelten Maschinen durch und stellen sicher, dass alle elektrischen Komponenten ordnungsgemäß funktionieren. Fehlerdiagnose: Bei Störungen oder Ausfällen identifizieren Sie schnell die Ursachen und setzen entsprechende Maßnahmen zur Behebung um. Dokumentation: Sie pflegen und aktualisieren technische Dokumentationen und Schaltpläne.

Elektroniker (d/w/m)

Standort: Kiel

Branche: Maschinen- & Anlagenbau

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

In dieser Position entwerfen und entwickeln Sie digitale Schaltungen für komplexe Geräte. Ebenfalls gehören die Programmierung von Mikrocontrollern und Durchführung von EMV-Tests zu Ihrer Tätigkeit. Sie erstellen Prüfberichte und Dokumentationen und stimmen sich mit Kollegen aus der Entwicklung ab.

Anlagenelektroniker (w/m/d)

Standort: Hannover

Branche: Erneuerbare Energien

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 2 Jahre

In Ihrer Verantwortung liegt die Schaltschrankinstallation sowie das Lesen von Schaltplänen. Mit Ihrem Know - How führen Sie die Installation und Inbetriebnahme von elektrischen Anlagen durch. Zu Ihren Aufgaben gehört das Instandhalten von Anlagen und Systemen, ebenfalls das Messen und Analysieren von elektrischen Funktionen und Systemen. Die Funktionsprüfung von Maschinen und Systemen sowie die aktive Fehlersuche bewältigen Sie mit Ihrem Fachwissen.

IT-Systemelektroniker / Sicherheitstechnik (m/w/d)

Standort: Würzburg

Branche: Infrastruktur

Fachkenntnisse: Planung & Prüfung

Erfahrung: 2 Jahre

Teil Ihrer Aufgabe ist die Durchführung von Montage- und Handlötarbeiten. Sie übernehmen die Wartung und Kalibrierung von Geräten. Ein weiterer Schwerpunkt Ihrer Tätigkeit ist die Analyse und Behebung von Fehlern. Bestehende Lösungen entwickeln Sie für neue Anforderungen und Anwendungsfälle weiter. Darüber hinaus erstellen Sie die Dokumentation Ihrer durchgeführten Tätigkeiten.

Elektroniker Betriebstechnik (w/m/d)

Standort: Mannheim

Branche: Infrastruktur

Fachkenntnisse: Planung & Prüfung

Erfahrung: 1 Jahre

Durchführung von Bau- und Montagearbeiten im Bereich Neubau, Betrieb und Instandhaltung des Nieder- und Mittelspannungsnetzes. Ausführung aller Arbeiten im Rahmen der Wartung, Instandhaltung, Inbetriebnahme und Schalthandlungen im Kabel- und Freileitungsnetz. Montage, Demontage, Inbetriebnahme und Ablesen von Verrechnungsmessgeräten. Wartung, Inspektion, Instandsetzung sowie Prüfung und Fehlerbehebung von elektrotechnischen Systemen in verschiedenen Objekten.

Elektroniker in der Fertigungsprüfung - Bahnbereich (w/m/d)

Standort: Braunschweig

Branche: Schienenverkehrstechnik

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 1 Jahre

Durchführung von umfassenden Prüfungen an elektronischen Baugruppen und Geräten. Identifikation von Fehlfunktionen durch präzise Fehlersuche. Sachkundige Reparatur elektronischer Komponenten, um höchste Funktionalität sicherzustellen. Verantwortung für die Inbetriebnahme von elektronischen Systemen, Baugruppen und Komponenten. Sorgfältige Dokumentation von Prüfungsergebnissen zur Gewährleistung der Qualitätskontrolle. Bereitstellung von Unterstützung und Informationen für externe Prüfungen und Abnahmen.

Elektroniker Prüffeld (w/m/d)

Standort: Kassel

Branche: Maschinen- & Anlagenbau

Fachkenntnisse: Produktion & Fertigung

Erfahrung: 1 Jahre

Sie prüfen Wechselrichtern größerer Anlagen für Solarfelder Dabei nehmen Sie u.a. Verdrahtungsprüfungen, Hochspannungstests, Funktionsprüfungen und Leistungstests vor Dazu sind Sie für die Dokumentation, Bewertung und Protokollierung der Prüfergebnisse verantwortlich Sie verantworten die Warenausgangskontrolle inkl. kleinerer Montagetätigkeiten bei der Endkontrolle vor dem Transport