Deutschland, Ulm
Vollzeit: 40 Stunden pro Woche
Erfahrung: 2 Jahre
Bewerbungsschluss: 16. März 2025

Über den Job

Sie begeistern sich für die Hardwareentwicklung und brennen darauf, Ihr Können in die Entwicklung innovativer Produkte einzubringen? Bei Brunel entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team die Elektroniksysteme. Für diese herausfordernde Aufgabe suchen wir Sie als Entwicklungsingenieur Elektronik (w/m/d).

Ihre Aufgaben

  • Ihre Hauptaufgabe ist die Entwicklung und Betreuung von elektronischen Systemen sowie einzelner Designs und Baugruppen.
  • Sie betreuen eigenverantwortlich die Fehleranalysen und bringen Ihre Erfahrungen in Verbesserungen während der Entwicklungsphase ein.
  • In der Elektronikentwicklung gewährleisten Sie zudem die Prüfung der Designs auf Robustheit und führen Analysen sowie Bewertungen durch.
  • Darüber hinaus übernehmen Sie die Steuerung externer Dienstleister bei der Umsetzung der Designs.
  • Ihr Aufgabengebiet wird mit der aktiven Mitwirkung bei der Optimierung von Entwicklungsprozessen abgerundet.

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Informatik oder einem verwandten Fachgebiet
  • Fundierte Berufserfahrung in der Entwicklung und Betreuung von analogen und digitalen Elektronikbaugruppen
  • Erfahrung im Bereich Testing sowie in der Betreuung externer Entwicklungsdienstleister
  • Fließende Deutschkenntnisse (C1) und gute Englischkenntnisse

Ihre Vorteile

  • Haustarifvertrag mit ver.di: honoriert Qualifikation sowie Berufserfahrung
  • Sozialleistungen: z. B. vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche, arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
  • 30 Tage Urlaub + Sonderurlaubstage
  • Bezuschussung des Jobtickets
  • Arbeitsplatzsicherheit: sichere und unbefristete Festanstellung durch Branchenvielfalt
  • Aufgaben- und Erfahrungsvielfalt: vielfältige, tiefgreifende Einblicke in Top-Unternehmen unterschiedlicher Branchen
  • Persönliche Entwicklung: individuelle Fortbildungen, Trainings und fachliche Qualifizierung, u.a. durch ein Schulungsbudget von 2.000€ jährlich