Deutschland, Stuttgart
Vollzeit: 40 Stunden pro Woche
Erfahrung: 1 Jahr
Bewerbungsschluss: 20. März 2025

Über den Job

Sie begeistern sich für Batteriemanagementsysteme und sind auf der Suche nach einer neuen beruflichen Herausforderung? Bei Brunel haben Sie die Möglichkeit, sich bei namhaften Kunden kontinuierlich weiterzuentwickeln - und das branchenübergreifend. Bewerben Sie sich bei Brunel und erleben Sie mit uns die Vielfalt des Engineerings als Applikations- und Testingenieur im Bereich BMS (m/w/d).

Ihre Aufgaben

  • Inbetriebnahme und Applikation von BMS-Funktionen an Prüfständen und im Fahrzeug
  • Unterstützung bei der funktionalen Integration der HV Batterie (BMS) ins Fahrzeug
  • Analyse von Fehlern, Definition von Abhilfemaßnahmen und Troubleshooting an Prüfständen und im Fahrzeug
  • Spezifikation von Abhilfemaßnahmen und Abstimmung mit Stakeholdern wie Entwicklung, Projektleitung, Produktion ab
  • Unterstützung bei der Umsetzung und Weiterentwicklung von BMS-Funktionen
  • Analyse von Felddaten und ableiten von funktionalen Verbesserungen und Maßnahmen zur Qualitätsicherung
  • Absicherung von BMS-Funktionen auf unterschiedlichen Testplattformen wie Batterieprüfstand, HIL-Prüfstand und im Fahrzeug
  • Teilnahme an weltweiten Versuchsfahrten

Ihre Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium im Studiengang Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Mechatronik, Fahrzeugsysteme, Informationstechnologie, Informationstechnik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieur, Technische BWL, Luft- und Raumfahrttechnik, Nachrichtentechnik oder vergleichbarer Abschluss notwendig
  • Erfahrung in der Software-/Funktionsentwicklung, Applikation und Validierung im Bereich Batteriemanagementsystem (BMS) erforderlich, idealerweise für HV Batterien in der Automobilindustrie
  • Fachwissen zu ECU Hardware und Software, HV Batterie und ePowertrain sowie Messdatenauswertung notwendig
  • Toolkenntnisse in Vector CANape/CANoe, Matlab/Simulink und JIRA zwingend
  • LKW Führerschein von Vorteil
  • Verhandlungssicheren Deutsch- und Englischkenntnissen notwendig

Ihre Vorteile

  • Unbefristeter Arbeitsvertrag
  • Hauseigener ver.di-Tarifvertrag
  • 30 Tage Urlaub
  • Gleitzeitkonto
  • Sozial- und Zusatzleistungen (VWL)
  • Förderkonzepte und Weiterbildungen
  • Remote Work
  • Zuschuss zum Jobticket
  • Corporate Benefits Programm